Pfahlgründung/
Mikropfahl­gründung

Pfahlgründung/ Mikropfahl­gründung

Mit der Pfahlgründung und Mikropfahlgründung können die Lasten von Tragwerken in tiefere, tragfähige Bodenschichten abgetragen werden. 

Baugrund­verbesserung

Die Baugrundverbesserung zielt auf eine Verbesserung der bodenmechanischen Eigenschaften.

Baugruben­sicherung

Zur Sicherung von Baugruben werden Bohrpfahlwände oder Trägerbohlverbau von uns geplant.

Auftriebs­sicherung/
Hang­sicherung

Die Auftriebssicherung und Hangsicherung erfolgt durch Rückverankerung in tragfähige Schichten.

Gebäudeunter­fangungen

Zur Sicherung des Gebäudes erstellen wir den statischen Nachweise der Unterfangungen nach DIN 4123

Pfahlgründung

Müssen aufgrund schlechter Baugrundverhältnisse Gebäudelasten in tieferliegende Bodenschichten abgetragen werden, stellt die Gründung mittels Pfähle (Großbohrpfähle, Mikropfähle) eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung dar. Die Lasten werden über Spitzendruck und/oder Mantelreibung in den Baugrund übertragen. Mikropfähle kommen u.a. bei besonderen Gegebenheiten zum Einsatz. Wie z.B. bei schweren Zugänglichkeiten für Großbohrgeräte, Ertüchtigungen vom Bestand, begrenzte Arbeitshöhe.

Geologisches Gutachten und Hochbaustatik

Grundlage unserer Pfahlbemessungen ist ein aussagekräftiges geologisches Gutachten über die Bodenbeschaffenheiten mit den entsprechenden Vorgaben der zulässigen Spitzendruckwerten und zulässigen Werten für die Mantelreibung der Pfähle.

Auf Grundlage der statischen Berechnung (Lasten an Oberkante Pfahl) und der Ausführungspläne (Schalpläne) des Hochbaustatikers plant und berechnet unser Büro die Anordnung und Anzahl der Pfähle. Dabei ist insbesondere die Abtragung der horizontalen Lasten aus dem Bauwerk, z.B. durch Wind und/oder Erdbeben, bis in den Baugrund gekonnt nachzuweisen.

Selbstverständlich erstellen wir darüber hinaus die Ausführungspläne und die Pfahltabellen mit den Bewehrungsangaben, angepasst auf die Herstellungsart des ausführenden Unternehmens.

Ausgewählte Referenzen für Pfahlgründungen

Nach oben scrollen