Mit der Pfahlgründung und Mikropfahlgründung können die Lasten von Tragwerken in tiefere, tragfähige Bodenschichten abgetragen werden.
Baugrundverbesserung
Die Baugrundverbesserung zielt auf eine Verbesserung der bodenmechanischen Eigenschaften.
Baugrubensicherung
Zur Sicherung von Baugruben werden Bohrpfahlwände oder Trägerbohlverbau von uns geplant.
Auftriebssicherung/ Hangsicherung
Die Auftriebssicherung und Hangsicherung erfolgt durch Rückverankerung in tragfähige Schichten.
Gebäudeunterfangungen
Zur Sicherung des Gebäudes erstellen wir den statischen Nachweise der Unterfangungen nach DIN 4123
Baugrundverbesserung
Neben der klassischen Baugrundverbesserung durch das sogenannte “Rüttelstopfverfahren” stellt die Baugrundverbesserung durch unbewehrte Betonsäulen eine wirtschaftliche Alternative dar.
Abstimmung mit dem Geologen und Prüfingenieur
Da das Berechnungsverfahren zu einer Baugrundverbesserung noch nicht genormt ist und daher auch auf Erfahrungswerte zurückgegriffen wird, muss in enger Abstimmung mit erfahrenen Geologen und Prüfingenieuren eine verträgliche und wirtschaftliche Bemessung erfolgen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.