Auftriebssicherung/
Hangsicherung
Auftriebs- und Hangsicherung
Sind Gebäude auftriebsgefährdet, so können diese über Zugstäbe in tragfähige Schichten verankert werden. Besteht die Gefahr eines Hangrutsches, so besteht die Möglichkeit den gefährdeten Hang durch ein Stahlnetz und eine entsprechende Vernagelung (Rückverankerung) in tragfähigen Schichten zu sichern.
Wirtschaftliche Berechnung mit der professionellen Software
Die Böschungsbruch- und Geländebruchsicherheit nach DIN 4084 und EC 7 unter Berücksichtigung der bodenmechanischen Werten ist ein komplexer Vorgang. Zur Erfassung des realen Hanges und einer wirtschaftlichen Bemessung der Hangsicherung ist eine professionelle Software notwendig. Wir nutzen dazu die anerkannte Spezialtiefbausoftware von GGU-Software (www.ggu-software.com).